Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (2023)

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (1)

Kategorien
  • Filialnetz-Dichte
  • Größe
  • Dienstleistungen
  • Werbung
  • Onlinenutzung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Heimwerken und Do-it-Yourself-Projekte sind beim Thema „Schöner Wohnen“ gefragt: Das Internet ist voll von Anleitungen, Videos und Blogs, in denen gezeigt wird, wie sich das Eigenheim oder die Wohnung mit nur wenigen Handgriffen verschönern lässt.

Das zu diesem Zweck benötigte Material und Werkzeug kann man günstig im Baumarkt kaufen und vor Ort eine fachkundige Kaufberatung zu den jeweiligen Produkten und Artikeln erfragen. Eine Vielzahl an Baumärkten steht dazu zur Verfügung: Obi, Hellweg, Toom, Hagebau, Bauhaus, Hornbach…

Doch wie schlagen sich die Baumärkte im Vergleich und welche Unterschiede lassen sich zwischen ihnen feststellen? Wie in jedem Wettbewerb hat jeder Teilnehmer unterschiedliche Stärken und Schwächen, woraus sich ein breites Gewinnerfeld ergibt. Welcher Baumarkt uns in welchen Kategorien überzeugt hat und warum, erfahren Sie an dieser Stelle in unserem großen „Baumarkt Vergleich“ auf Heimwerker.de!

1. Filialnetz-Dichte: Wer ist besonders gut aufgestellt?

Wie viele Namen darf eine Kette unter sich vereinen? Diese Frage ist entscheidend für den Gewinner in der Kategorie des dichtesten Filialnetzes. Denn wenn es um reine Zugehörigkeit geht, haben die toom Baumärkte klar die Nase vorn.

Gewichtet man hingegen die Einheitlichkeit höher, siegt Obi knapp mit 30 Filialen mehr vor den anderen Teilnehmern. Wir wollen nicht so sein und lassen beides gelten. Daher vergeben wir zwei Goldmedaillen in der Kategorie an Toom und Obi.

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (2)

Ausschlaggebend für die Filialnetz-Dichte der Baumärkte sind Zugehörigkeit und Einheitlichkeit.

2. Größe: Die größte Filiale Europas

Am Europameister Bauhaus in Bezug auf die größte Filiale und den meisten Platz kommt derzeit keiner vorbei. Denn die größte Baumarkt Filiale Deutschlands in unserem Vergleich ist in Düsseldorf-Gerresheim mit einer Fläche von 28.000 qm zugleich auch die größte Filiale Europas. Den Siegerkranz erhält deshalb Bauhaus.

(Video) Baumärkte im Test | n-tv

3. Dienstleistungen: Klasse oder Masse?

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (3)

Obi bietet Zusatzleistungen an, die sonst kein anderer Baumarkt hat und verfügt über eine Garten-Abteilung.

Und schon wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Teilnehmer, die wir bereits kennen: Toom und Obi. Diesmal geht es im Bereich Dienstleistungen um die Frage nach Klasse oder Masse.

Erneut lassen wir beides zu. Denn es ist nicht abzustreiten, dass Toom Baumärkte die meisten Dienstleistungen anbietet. Darunter fallen Farben mischen ebenso wie ein Näh-Service.

Dafür bietet Obi Zusatzleistungen an, die sonst kein Baumarkt hat, wie z.B. Praxiskurse und der Renovierungsservice. Deshalb muss die Goldmedaille in der Kategorie Dienstleistungen und Service in unserem Baumarkt-Vergleich zwischen Toom und Obi geteilt werden.

4. Werbung: Ein guter Spot reicht nicht aus

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (4)

Wer die heutigen Werbemöglichkeiten zu seinen Zwecken nutzt, spielt ganz vorne mit im Hinblick auf Kundenbindung und -ansprache.

Wir kommen in den Bereich des Kommerz. Wer lockt mit der interessantesten, pfiffigsten oder auch eingängigsten Werbung die Kunden in die Baumärkte? Dabei geht es nicht nur darum, wie gut die einzelne Werbung ist, sondern das gesamte Konzept, welches dahinter steckt.

„Wer wo was weiß Obi“ ist natürlich eingängig und hat zunächst überrascht. Doch ein einziger Werbespot reicht nicht in dieser Kategorie. Es ist vielmehr das Ausnutzen der heutigen Werbemöglichkeiten. Und im Viral Marketing ist Hornbach ganz vorne mit dabei und zeigt den anderen, wie es gemacht wird.

(Video) Deutsche Baumärkte: Der Preis-Check | Der SAT.1 Baumarkt-Check

Die Werbung macht neugierig, über Twitter erfährt man weiteres und das Facebook-Profil hat großen Zulauf. In dieser Kategorie gewinnt mit Abstand Hornbach.

5. Onlinenutzung: Wer erreicht die junge Zielgruppe?

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (5)

Im Hinblick auf den Online-Auftritt im Baumarkt-Vergleich ist Hagebau derzeit unschlagbar.

Wer junge Heimwerker ansprechen will, kommt am Internet heutzutage nicht mehr vorbei. Der Online-Auftritt im Baumarkt-Vergleich darf deshalb nicht außer Acht gelassen werden. Und auch wenn Hornbach Social Media für clevere Werbung benutzt, heißt dies allerdings noch nicht, dass alle Möglichkeiten des weltweiten Netzwerks ausgenutzt werden.

Denn es gibt einen Baumarkt, der in dieser Hinsicht allen anderen zeigt, wie man sich als Baumarkt im Internet auf vielen unterschiedlichen Ebenen bewegen kann. Hagebau bietet eine überzeugende Homepage sowie ein Twitter- und ein Facebook-Profil als guten Anfang.

Doch darüber hinaus besitzt Hagebaumarkt einen preisgekrönten Online-Shop, der mit seinen Möglichkeiten geradezu einzigartig im Baumarktbereich erscheint. Und wer gute, nützliche Tipps braucht, der abonniert am besten gleich den hauseigenen YouTube-Kanal.

  • Baumarkt Werkzeuge im Angebot auf Amazon.de ansehen

6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität zu bezahlbaren Preisen

Ein Baumarkt, der nur Markennamen anbietet, kann selten mit kundenfreundlichen Preisen aufwarten – unser Baumarkt-Vergleich bestätigt dies. Zugleich zählt aber nicht nur billig = gut. Denn hat die Ware keine Qualität und man muss sie ständig ersetzen, hat man laut Baumarkt-Vergleichen nichts vom Preis, auch wenn er dauerhaft günstig ist.

Und auch wenn unser Sieger nicht das größte Sortiment in unserem Baumarkt-Vergleich aufweisen kann, bietet Praktiker dennoch das ausgewogenste Verhältnis zwischen qualitativ hochwertigen Waren sowie bezahlbaren Preisen.

Praktiker wird seinem Image als „Discount-Baumarkt“ in dieser Hinsicht also gerecht. Deshalb verdient Praktiker unsere Heimwerker Preis-Leistungs-Auszeichnung.

Nach Redaktionsschluss: Praktiker meldet Insolvenz an!

(Video) Wie gut sind die Eigenmarken von Obi, Hornbach, Bauhaus & Co.? | Der SAT.1 Baumarkt-Check

Am 10. Juli 2013 erklärte sich das Unternehmen für überschuldet und zahlungsunfähig. Ob der Online-Shop mit der Marke Max Bahr fortgeführt wird, ist noch nicht bekannt.

7. Baumärkte im Vergleich: Die Entscheidung – welcher Baumarkt ist der beste?

Bisher gibt es viele Gewinner, aber nur einem Baumarkt setzen wir die Krone auf. Wir schauen dabei nicht allein auf die herausragendsten Eigenschaften, sondern vielmehr auf eine konstant gute Erscheinung in allen Belangen.

Daher küren wir einen Baumarkt zum Testsieger, der in keinem Bereich deutlich besser gegenüber den anderen erscheint, dafür aber in den meisten und für uns wichtigsten Kategorien immer vorne mit dabei ist:

Kategorie Sieger
Filialnetz-Dichte Toom und Obi
Größe Bauhaus
Dienstleistungen Toom und Obi
Werbung Hornbach
Onlinenutzung Hagebau
Preis-Leistungs-Verhältnis Praktiker

Fazit: Bauhaus besticht in unserem Baumarkt-Vergleich durch die Auswahl und ein großes Produktsortiment in vielen großen Filialen. Hat demnach für jeden Heimwerker etwas anzubieten und hilft durch sinnvolle Serviceleistungen. Die Homepage ist sehr ansehnlich und informativ. Zudem mag die Werbung nicht die spektakulärste und beste sein, erfüllt aber ihren Sinn. Andere Baumärkte hatten in dieser Hinsicht größere Defizite aufzuweisen. Deshalb verdient sich Bauhaus aufgrund der hohen Qualität in unserem Baumarkt-Vergleich den ersten Platz.

8. FAQ: Das Einkaufsverhalten von Baumarkt-Kunden

Frisches Faktenmaterial für Baumarkt-Entscheider: Globus Baumarkt und Bauhaus sind top. Andere bekannte Marken wie Praktiker liegen in Sachen Kundenzufriedenheit auf den hinteren Plätzen. Das zeigt eine deutschlandweite Verbraucherbefragung von TÜV Saar NetResearch, die in Teilen bereits im August veröffentlicht wurde.

Jetzt steht die komplette Studie mit allen Detailresultaten zur Verfügung: Sie macht das aktuelle Verbraucherverhalten von Baumarktkunden transparent und lässt sich damit optimal für Verkaufsstrategien, zur Serviceverbesserung oder Neukundengewinnung nutzen. Der „Branchenticker: Baumärkte“ kann ab sofort über www.tuev-netresearch.de bezogen werden.

8.1. Womit kann ein Baumarkt nachhaltig Verbraucher an sich binden?

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (6)

(Video) Wie gut ist Obi? Deutschlands bekanntester Baumarkt im Check | Marktcheck SWR

Der neue Branchenticker nimmt das Einkaufsverhalten unter die Lupe.

Wer punktet mit dem Sympathiefaktor? Welche Rolle spielen Vielfalt des Sortiments und Angebote im Baumarkt-Vergleich bei der Neukundengewinnung?

Auf 38 Seiten liefert der „Branchenticker: Baumärkte“ dezidierte Antworten auf solche und viele andere Fragen rund um Service, Sortiment, Preisniveau und Ladengestaltung der größten Baumarktketten in Deutschland.

Die von TÜV Saar NetResearch herausgegebene Studie steht in Auszügen im Internet zum kostenlosen Download bereit. Die Vollversion kann per E-Mail unter branchenticker@tuev-saar.de zum Preis von 1.470 Euro zzgl. MwSt. bestellt werden.

Sie enthält umfangreiche Analysen zu den Themen Sortiment, Preisgestaltung, Service, Mitarbeiter und Ladengestaltung in über 40 Einzelfragen.

Preise und Sortiment gelten gemeinhin und in vielen Baumarkt-Preisvergleichen als die wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Baumarkts. Die Analyse der Daten zeigt aber, dass durchaus auch andere Aspekte für Verbraucher einen hohen Stellenwert haben.

So legen beispielsweise Kunden des Umfragesiegers Globus Baumarkt in Baumarkt-Tests besonders großen Wert auf erstklassigen Service, während für Besucher von BayWa vor allem das Fachwissen der Mitarbeiter zählt. Bei der Weiterempfehlungsbereitschaft und den Zufriedenheitstreibern gibt es ebenfalls interessante Erkenntnisse, die der Branchenticker in den Fokus rückt.

» Mehr Informationen

8.2. Welche Baumärkte sind beim Kunden am beliebtesten?

Baumärkte im Vergleich: Welcher Baumarkt ist der beste? (7)

Der Globus Baumarkt siegte bei der Gesamtzufriedenheit.

Die Studie soll Entscheidern im Markt helfen, gezielt die richtigen Stellschrauben für zufriedene Kunden zu finden“, sagt Karsten Düh, Verantwortlicher von TÜV Saar NetResearch.

Die repräsentative Kundenzufriedenheitsstudie „TÜV Saar NetResearch“ basiert auf einem Online- Panel mit insgesamt rund 100.000 Personen und jährlich mehr als 300.000 Unternehmensbewertungen.

Für den „Branchenticker: Baumärkte“ wurden die 13 größten Anbieter bundesweit im Zeitraum März bis August 2011 mit Noten von eins bis fünf beurteilt. 5.539 qualifizierte Bewertungen von Baumärkten flossen in die Studie ein.

Bei der Gesamtzufriedenheit schneiden Globus Baumarkt (1,93), Bauhaus (1,94) und Hornbach (1,97) am besten ab.

(Video) Wie gut sind die Baumarkt Farben? Vergleich | Test

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobe Stock/Marco2811, Adobe Stock/Sergey Ryzhov, Adobe Stock/Angela Rohde, Adobe Stock/Сергей Лабутин, Adobe Stock/nmann77, Foto: Globus Baumarkt (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

FAQs

Was ist besser OBI oder Hornbach? ›

Einer aktuellen repräsentativen Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts Splendid Research zufolge ist Obi die stärkste Marke unter den Baumärkten. Hornbach liegt auf Platz zwei, Toom und Bauhaus (punktgleich) folgen in dem Top 10 Ranking auf dem dritten Platz.

Welcher Baumarkt hat das beste Preis Leistungs Verhältnis? ›

Im Vergleich zu den anderen Baumärkten im Ranking, geht Obi als der Preis-Leistungs-Sieger hervor.

Welcher Baumarkt ist besser OBI oder Bauhaus? ›

Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist OBI die stärkste Marke unter den Baumärkten. Bauhaus und Hornbach folgen in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking auf den Plätzen zwei und drei.

Was ist besser Toom oder Obi? ›

Laut einer aktuellen Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts Splendid Research ist OBI die stärkste Marke unter den Baumärkten in Deutschland. Hornbach liegt auf Platz zwei, Toom und Bauhaus folgen punktgleich auf Rang drei. Dabei kann die Marke Tedox mit dem besten Image aufwarten.

Was ist das teuerste im Baumarkt? ›

Der mit großem Abstand teuerste Baumarkt der Untersuchung war Hellweg. 136 Euro wurden für Hammer, Zollstock und Co fällig. Besonders teuer war dabei die Akku-Bohrmaschine, die fast ein Drittel des Gesamtpreises ausmacht. Günstigere Akku-Bohrmaschinen boten hingegen Obi und Toom für 15 Euro bzw.

Warum ist Bauhaus so teuer? ›

So wollte das Bauhaus durch eine Rationalisierung des Bauens preis- und lebenswerten Wohnraum für alle schaffen. Doch bei wichtigen Vorzeigeprojekten, wie der Wohnsiedlung in Dessau-Törten, waren die Baukosten deutlich höher, und es gab massive bauliche Mängel – mit gravierenden politischen Folgen.

Welcher Baumarkt ist Marktführer? ›

OBI war im Jahr 2021 mit mehr als 4,2 Milliarden Euro der umsatzstärkste Baumarkt in Deutschland.

Wer bekommt 10% bei Obi? ›

Bei jedem Einkauf bares Geld sparen

Eine Mitgliedschaft bei Haus und Grund Düsseldorf lohnt sich und zahlt sich auch noch aus: Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf erhalten einen Sofortrabatt in Höhe von 10+1% mit der heyOBI App bei jedem Einkauf vor Ort in einem der teilnehmenden OBI Märkte.

Welcher Baumarkt hat eine Tiefpreisgarantie? ›

Hornbach möchte immer der günstigste Anbieter sein. Darauf gibt es bereits seit 1998 eine Tiefpreisgarantie auf fast alles. Wird ein Produkt anderswo preiswerter angeboten, zieht Hornbach nach. Darüber hinaus senkt der Baumarkt den Bestpreis um weitere 10 Prozent.

Wie teuer ist Hagebaumarkt? ›

Versandkosten
LieferungVersandkostenVersandkostenfrei ab
Paket/Spedition4,95 €50,00 €
Paket/Spedition29,95 €500,00 €
Übergröße & Baustoffe99,95 €-
Abholung im Markt
2 more rows

Warum sind Baumärkte so teuer? ›

Anhaltende Rohstoffknappheit und Lieferengpässe sorgen weiter für hohe Kosten bei den Einzelhändlern - und die geben die steigenden Preise jetzt an ihre Kunden weiter. Das berichtet die Lebensmittel-Zeitung. Demnach verlangen Lieferanten von den Händlern bis zu 50 Prozent mehr Geld für ihre Waren.

Was ist günstiger Obi oder Hornbach? ›

Das Ergebnis: Der Einkauf bei Hornbach ist besonders günstig (149,64 Euro*), dicht gefolgt von Bauhaus mit 152,84 Euro* und OBI (153,31 Euro*).

Was gehört zu toom Baumarkt? ›

Mit mehr als 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), rund 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 2,9 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche.

Was ist Obi Vorteil? ›

Mit der digitalen heyOBI Karte erhältst du einen Sofortrabatt von 1% auf alle Einkäufe in teilnehmenden OBI Märkten und im Online-Shop sowie individuelle Coupons und Angebote. Alle mit der heyOBI Karte getätigten Einkäufe erscheinen in der Einkaufsübersicht.

Wie hieß Toom früher? ›

Im Jahre 2005 wurden die Globus-SB-Warenhäuser von der Gruppe Kaiser + Kellermann übernommen und bis Ende 2007 in toom-Märkte umbenannt oder geschlossen.

Wer steckt hinter Toom? ›

Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa.

Wie viel zahlt Obi pro Stunde? ›

Werkstudierende werden bei OBI mit einem Stundenlohn von 10 bis 11 Euro entlohnt und Praktikanten können mit einem Lohn zwischen 1.300 und 1.700 Euro im Monat rechnen.

Welcher Baumarkt gehört zu Otto? ›

Seit dem Ende des Joint Ventures im Juli 2019 mit Hagebau gehört Baumarkt Direkt komplett zu Otto.

Was wird im Baumarkt knapp? ›

Diese Produkte könnten jetzt knapp werden

Nach Informationen von FOCUS Online klagen Baumarktbetreiber über Engpässe bei Farben, Tapeten, Fliesen, Öle, Laminat, Arbeitsplatten, Lampen, Leuchtmittel und Elektronik. In Einzelfällen fehlen Mischbatterien und Küchenspülen.

Wie viel verdient man in einem Baumarkt? ›

Arbeitnehmer, die in einem Job als Verkäufer/in Baumarkt arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 28.200 €. Die Obergrenze im Beruf Verkäufer/in Baumarkt liegt bei 33.500 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 23.400 €.

Ist Bauhaus gut? ›

3. Fazit: Wie gut ist Bauhaus wirklich? Unsere Bewertung: Die Baumärkte von Bauhaus sind TOP – der Auftritt außerhalb ist ein FLOP. Bauhaus Baumärkte punkten vor allem direkt vor Ort mit einem riesigen Produktsortiment und hilfreichen Dienstleistungen.

Was ist das Besondere am Bauhaus? ›

Zusammenführung von Kunst und Handwerk

Leitbild des Bauhauses war es, die Architektur als Gesamtkunstwerk mit den anderen Künsten zu verbinden. Mit der Zusammenführung von Kunst und Handwerk stellte das Bauhaus damals etwas völlig Neues dar. Die Unterscheidung zwischen Künstler und Handwerker sollte aufgehoben werden.

Was ist so besonders an Bauhaus? ›

Im Bauhaus wurden die traditionell getrennten Bereiche der bildenden Kunst, der angewandten Kunst und der darstellenden Kunst auf der Grundlage des schuleigenen Konzeptes miteinander verbunden, was wiederum starke Ausstrahlung auf Malerei, darstellende Kunst und Musik hatte.

Wo ist der größte Baumarkt Deutschlands? ›

Mit über 30.000 m² Verkaufsfläche ist das Bauhaus in Frechen bei Köln derzeit (Stand: Oktober 2010) der größte Baumarkt Europas.

Wer steckt hinter Sonderpreis Baumarkt? ›

Sonderpreis Baumarkt ist ein Franchise-System die Fishbull - Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH mit Sitz in Neustadt bei Coburg. Die Anfänge der Baumarkt-Kette reichen bis in die Mitte der 1990-er Jahre zurück. Das Sortiment des Baumarkt-Discounters umfasst Kleineisenwaren, Werkzeugzubehör, Farben und Malerzubehör.

Wem gehört das Bauhaus? ›

Der Beste sein will Heinz G. Baus. Als Gründer und Besitzer der multinationalen Heimwerkerkette Bauhaus mit mehr als 185 Filialen und über 12 000 Beschäftigten in zehn Ländern, als Kreateur und Betreiber des Badezimmerausstatters Duscholux mit gegen 3000 Mitarbeitenden.

Was verdient man bei OBI netto? ›

Wie viel verdient ein Verkäufer bei OBI? Das typische Gehalt als Verkäufer bei OBI liegt bei 2.397 € pro Monat. Monatsgehälter als Verkäufer bei OBI können zwischen 659 € und 4.444 € liegen.

Kann man bei OBI sparen? ›

Bei Ihrem Einkauf im OBI Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, mit einem OBI Gutschein, Sonderangeboten oder einem OBI Rabattcode zu sparen.

Wie viel Prozent bekommen OBI Mitarbeiter? ›

Mitarbeiterrabatt. DIY ist unsere Leidenschaft. Damit unsere Kolleg:innen nicht nur unseren Kunden, sondern auch sich selbst die Verwirklichung ihrer Wohnträume ermöglichen können, erhalten sie 15 Prozent Rabatt in den OBI Märkten und im Onlineshop.

Kann man bei HORNBACH handeln? ›

Die Handelsaktivitäten der HORNBACH-Gruppe konzentrieren sich auf den Handel mit Bau-, Garten- und Heimwerkerprodukten unter dem Dach des Teilkonzerns HORNBACH Baumarkt AG.

Was ist die Bauhaus Tiefpreisgarantie? ›

Sollten Sie ein identisches Produkt innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum woanders noch günstiger finden, so erhalten Sie bei BAUHAUS das Produkt zu einem 12 % günstigeren Preis als beim Wettbewerber. Ausgenommen von der Tiefpreisgarantie sind Internetangebote, Teppiche sowie Ausverkäufe und Restpostenabverkäufe.

Wie funktioniert die HORNBACH Tiefpreisgarantie? ›

Wie funktioniert die Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise? Wenn ein gekaufter Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf bei HORNBACH im Preis gesenkt wird, so erhalten Sie am Ende dieses Zeitraumes den Differenzbetrag als Dauertiefpreisguthaben in Ihrem HORNBACH Kundenkonto gutgeschrieben.

Was ist günstiger Obi oder Hagebaumarkt? ›

Dieser Einkaufswagen kostet nach Zahlen der Gesellschaft für Markt- und Handelsforschung bei den einzelnen Baumärkten: Obi: 529,44 Euro. Bauhaus: 533,64 Euro. Hagebaumarkt: 550,23 Euro.

Was verdient ein Verkäufer bei Hagebaumarkt? ›

Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG als Verkäufer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 1.980 €, was 27 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Wem gehört der Hagebaumarkt? ›

Der hagebau Einzelhandel betreut das Einzelhandelsgeschäft – und damit das Franchisesystem Hagebaumarkt – als Systemgeber und Dienstleister. Im Juli 2019 wurde die Baumarkt Direkt vollständig von Otto übernommen, womit die Zusammenarbeit der Hagebau mit Otto beendet wurde.

Was ist besser Hornbach oder Bauhaus? ›

5.539 qualifizierte Bewertungen von Baumärkten flossen in die Studie ein. Bei der Gesamtzufriedenheit schneiden Globus Baumarkt (1,93), Bauhaus (1,94) und Hornbach (1,97) am besten ab.

Wie gut zahlt Hornbach? ›

Basierend auf 664 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei HORNBACH Baumarkt AG zwischen 21.900 € für die Position „Call Center Agent“ und 126.600 € für die Position „Leiter:in Personal“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit 16% über dem Branchendurchschnitt.

Haben Baumärkte Zukunft? ›

Ein kurzer Blick auf die Branche in Zahlen: 2.100 Baumärkte machten im Pandemie-Rekordjahr 2020 rund 22 Mrd. Umsatz. Mittlerweile ist die Ernüchterung eingetreten, in 2021 ist der Umsatz um rund 11% gesunken.

Wie heißt die Eigenmarke von Bauhaus? ›

Die Plätze 4 und 5 gehen an die Marken Classic (ObI) und Herkules (Bauhaus). Als Käufer einer der genannten Eigenmarken bezeichnen sich die Befragten vor allem in Bezug auf die Marken Variolux, Classic, Dekoline, Trendline und Genius Pro (toom-Eigenmarke).

Was ist günstiger Bauhaus oder Toom? ›

Hornbach kann mit 277,41 Euro insgesamt das günstigste Angebot vorweisen und wird damit Testsieger. Dicht dahinter folgt von Bauhaus mit 280,41 Euro. toom war mit 318,12 Euro deutlich teurer – ein Aufpreis von 14,7 % gegenüber dem Testsieger. Auf dem letzten Platz landet Hellweg.

Welche Baumärkte gehören zu Rewe? ›

Zur REWE-Gruppe gehören neben REWE noch Discounter. Dazu zählen Penny und Nahkauf. Zahlreiche Kaiser's Tengelmann-Filialen wurden ebenfalls übernommen und umgebaut. Zudem zählt der bekannte Baumarkt Toom und DER Touristik zu diesem Konzern.

Wo ist der größte toom Baumarkt? ›

Die Baumarktkette toom hat heute in Alzey (Rudolf-Diesel-Straße 5) ihre größte Filiale eröffnet. Der Markt in Rheinland-Pfalz hat 14.000 qm Verkaufsfläche, davon entfallen 2.500 qm auf das Gartencenter. toom hat für den Neubau ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten.

Was sollte man über OBI wissen? ›

Obi Deutschland gehört zu den größten Baumarktunternehmen in Europa und führt die Top-Liste der Baumärkte in Deutschland an. Baumärkte werden an 654 Standorten in 11 Ländern, davon 354 in Deutschland, unterhalten. Im Geschäftsjahr 2015 erzielten die Obi-Märkte mit 46.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 6,7 Mrd. Euro.

Wie gut bezahlt OBI? ›

Wieviel Gehalt zahlt OBI Group Holding? Basierend auf 1072 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei OBI Group Holding zwischen 11.900 € für die Position „Lehrling“ und 160.200 € für die Position „Leiter:in Personal“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.2 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.

Wie bekomme ich bei OBI Coupons? ›

Wo erhalte ich die OBI Geschenkkarte? Sie können die OBI Geschenkkarte deutschlandweit in allen teilnehmenden Märkten, an weiteren teilnehmenden Verkaufsstellen (Tankstellen, Blumengeschäften, Drogerien, Lotto-Annahmestellen, Supermärkten und vielen Postbankfilialen) erwerben.

Was ist günstiger OBI oder Hornbach? ›

Das Ergebnis: Der Einkauf bei Hornbach ist besonders günstig (149,64 Euro*), dicht gefolgt von Bauhaus mit 152,84 Euro* und OBI (153,31 Euro*).

Wo ist der größte Baumarkt in Deutschland? ›

Mit über 30.000 m² Verkaufsfläche ist das Bauhaus in Frechen bei Köln derzeit (Stand: Oktober 2010) der größte Baumarkt Europas.

Wer bekommt 10% bei OBI? ›

Bei jedem Einkauf bares Geld sparen

Eine Mitgliedschaft bei Haus und Grund Düsseldorf lohnt sich und zahlt sich auch noch aus: Mitglieder von Haus und Grund Düsseldorf erhalten einen Sofortrabatt in Höhe von 10+1% mit der heyOBI App bei jedem Einkauf vor Ort in einem der teilnehmenden OBI Märkte.

Welcher Baumarkt hat Tiefpreisgarantie? ›

Wenn Sie nach Ihrem Einkauf bei HORNBACH feststellen, dass der Artikel aktuell bei einem Wettbewerber günstiger angeboten wird, können Sie von der Dauertiefpreisgarantie auch innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf Gebrauch machen.

Was ist OBI Vorteil? ›

Mit der digitalen heyOBI Karte erhältst du einen Sofortrabatt von 1% auf alle Einkäufe in teilnehmenden OBI Märkten und im Online-Shop sowie individuelle Coupons und Angebote. Alle mit der heyOBI Karte getätigten Einkäufe erscheinen in der Einkaufsübersicht.

Was ist im Baumarkt teurer geworden? ›

„Die Rohstoffpreise kennen derzeit kein Halten“, betonten die Verbände bereits im vergangenen Jahr. Seitdem sind die Preise weiter gestiegen. Das gilt für Industriemetall wie Kupfer, Platin, Eisenerz und Zinn ebenso wie für Rohstoffe zur Herstellung von Kunststoffen und für Holz oder Holzprodukte.

Videos

1. Haustüren für Einfamilienhäuser. Kaufberatung. Serie: Die größten Baumärkte Deutschlands.
(GERMAN TELEVISION)
2. Baumarkt oder Marke? 5 Gründe sind entscheidend ! Steckdose ! Proofwood
(ProofWood)
3. Wer ist DER BESTE aus 14? FELGENREINIGER vom Discounter, Supermarkt und Baumarkt im XXL TEST!
(AUTO-LIFESTYLE)
4. Plane vs. Plane - Baumarkt-Planen im Vergleich! :-)
(EinMannimWald)
5. Decken- und Montagestützen im Vergleich bzw. Test?⏐mein Fazit⏐kleine holzwerkstatt
(kleine Holzwerkstatt)
6. Hörmann Garagentore Kaufberatung. Die größten Baumärkte Deutschlands. Eine Dokumentation.
(GERMAN TELEVISION)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated: 04/14/2023

Views: 6212

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.